Drucksache 18/12850

– 610 –

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

discussions focused on extremists traveling to Germany and Central Asia, this latest
exchange focused heavily on North African CT topics, including key presentations
from both sides on [geschwärzt] CT European targets remain the focus of the relationship with BfV; however, it is likely that CT North African targets will have an expanded focus with BND and BfV as North Africa continues to serve as a magnet for
aspiting jihadists from Europe. In addition, future discussions will likely expand to
Europeans traveling to [geschwärzt] to fight in the ongoing [geschwärzt] and the threat
they may pose upon return to Europe.”2768
„[...] Die primären Projektgruppen für den Austausch von Informationen zur Terrorabwehr mit Deutschland sind das European Cryptologic Center (ECC) [‚Europäisches
Zentrum für Kryptologie‘, neben seiner Funktion als Überwachungsstation das primäre Zentrum der NSA für Europa zur Verarbeitung und Analyse abgefangener SIGINT-Daten und ihrer Weiterleitung an die NSA-Zentrale] und der in Berlin stationierte S21-Analyst (Deployed Analyst, DA). Die Terrorabwehr der NSA trifft sich
vierteljährlich mit dem BND und dem BfV sowie halbjährlich mit dem BND im Rahmen der SISECT (SIGINT Seniors Europe CT Coalition). Der jüngste analytische
Austausch fand von 4. bis 5. Dezember 2012 in Berlin statt. Nachdem frühere Gespräche sich auf Reisen von [geschwärzt] nach Deutschland und Zentralasien konzentriert
hatten, standen bei der jüngsten Begegnung insbesondere Belange der Terrorabwehr
in Nordafrika im Vordergrund, einschließlich Schlüsselpräsentationen beider Seiten
über [geschwärzt]. Europäische Zielpersonen der Terrorabwehr nehmen in den Beziehungen mit dem BfV weiterhin zentrale Bedeutung ein; es ist jedoch wahrscheinlich,
dass nordafrikanische Terrorabwehr-Ziele in das engere Blickfeld von BND und BfV
rücken, da Nordafrika weiterhin als Magnet für [geschwärzt] aus Europa fungiert.
Künftige Gespräche werden voraussichtlich auch Europäer, die nach [geschwärzt] reisen und die Bedrohung, die sie nach ihrer Rückkehr nach Europa möglicherweise darstellen, einschließen.“2769
“[...] In addition, SSG has been working with the BND and BfV on collection as well
as target discovery and development trade craft. In October 2011, SSG partnered with
SUSLAG and BND to conduct a demonstration of XKEYSCORE to the BfV using
BfV domestic warranted collection. The BND XKEYSCORE system successfully processed DSL wiretap collection belonging to a German domestic CT target. As a result
of this demonstration, the BfV Vice President formally requested the XKEYSCORE
software from DIRNSA to further enable the BfV to achieve its mission goal of countering terrorist activities in Germany. By enhancing BfV's Internet analytic capabilities
through the provision of XKEYSCORE, NSA will enable Germany to provide unique
2768)
2769)

Snowden-Dokument, MAT A Sek-4/1b, Bl. 3.
Übersetzung des Snowden-Dokuments durch den Sprachendienst des Deutschen Bundestages, MAT A Sek-4_AuszugÜbersetzung,
Bl. 4.

Select target paragraph3