157
eee)
sog. Nachfund 1
Der sog. Nachfund 1 enthält 22 Selektoren von natürlichen oder juristischen
Personen in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Es handelt sich um
Rufnummern von juristischen Personen.
bb) Fernmeldeaufklärung gegen Regierungseinrichtungen und
staatliche Stellen in Mitgliedsstaaten der EU
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht dazu, inwiefern die Selektorenlisten
Selektoren
von
Regierungseinrichtungen
und
staatlichen
Stellen
in
Mitgliedsstaaten der EU beinhalten. Diese Kategorie wurde sprachlich
bewusst weit gefasst, um potentiell staatliche Stellen auf jeder Ebene
unabhängig
von
einer
kommunalen
oder
föderalen
Struktur
der
angesteuerten Länder zu erfassen.
aaa)
Die
sog.
sog. Ablehnungsliste für Internet-Selektoren
Ablehnungsliste
für
Internet-Selektoren
(insgesamt
36.164
Selektoren) enthält 22.024 Selektoren (dies entspricht 2.195 TKM) von
Regierungseinrichtungen und staatlichen Stellen in Mitgliedsstaaten der EU.
Diese teilen sich auf in E-Mails und den Selektorentyp „Other“.
bbb)
sog. Ablehnungsliste für Telefonie-Selektoren
Auf der sog. Ablehnungsliste für Telefonie-Selektoren (insgesamt 2.918
Selektoren) befinden sich 206 Selektoren von Regierungseinrichtungen und
staatlichen Stellen in Mitgliedsstaaten der EU. Es handelt sich ausschließlich
um Rufnummern.