116
die Top-Level-Domain nicht angegeben ist. Damit ist ein Länderbezug nicht
automatisiert herstellbar und der Selektor wird im Zweifelsfall abgelehnt.
e1)
Telefonie-Selektoren – Unterkategorie PSTN
Die betrachteten Rufnummern. waren ausgerichtet auf Telefonate oder
Telefaxe. Sie wurden ausgesondert, weil sich darunter G10-geschützte
Teilnehmer befanden, also beispielsweise natürliche Personen deutscher
Staatsangehörigkeit sowie u.a. Firmen mit Sitz in Deutschland oder
deutscher
Unternehmenszugehörigkeit.
Weiterhin
wurden
Selektoren
ausgesondert, weil sich in den Deutungen die Begriffe „German“,
„Germany“, „Europe“ usw. befanden.
bbb)
Selektorentypen in der Ablehnungsliste für InternetSelektoren
a1)
Internet-Selektoren – Unterkategorie E-Mail
Wie vertraglich vorgesehen, sind nachfolgend die Namen konkreter
Personen und Institutionen nicht genannt. Sie werden in der Textfassung des
BKAmtes in Endnoten aufgeführt. Als buchstabenförmiger Platzhalter für
den
ersetzten
Begriff
wird
einheitlich
die
Buchstabenfolge
EUROPAINTERESSEN eingefügt. Es wurden aber auch Fälle erkannt, in
denen Selektoren herausgenommen wurden, die bei näherer Prüfung hätten
eingesteuert werden dürfen. Die konkreten Namen wurden auch insoweit
entnommen und durch den Begriff ÜBERMASS ersetzt.
Betrachtet wurden die Selektoren im Wesentlichen in Abschnitten der
Selektorenliste. Für Zwecke des nicht eingestuften Berichts sind diese