111
allgemeinen NSA-Abkürzungen zu, die in Selektor-Deutungen enthalten
sind.
• Eine Seite mit Rufnummern aus der US-Steuerung, datiert auf den 01.
August 2007, welche durch den BND abgelehnt wurden. In drei Spalten
sind folgende Angaben enthalten:
o Selector: Der ursprüngliche Selektor. Eine Telefonnummer
einschließlich der jeweiligen Landesvorwahl. Um die letzten
Stellen verkürzt zur Angabe eines Rufnummernblocks.
o Selector Description: Nähere US-seitige Erklärung zum Selektor,
die

der

jeweils

steuernde

US-Bearbeiter

für

die

eigene

Arbeitsorganisation frei eingeben kann.
o UIT: Der Ländercode des Sitzes des Teilnehmers nach UIT-Norm.

• Zwei Seiten bestehend aus einem BND-internen E-Mail-Kontakt vom 20.
August 2007 und einem Anhang mit Selektoren (Rufnummern) aus der
US-Steuerungsliste vom 17. August 2007. Es handelt sich um weniger als
drei Dutzend Selektoren, welche durch den BND abgelehnt wurden. In
drei Spalten sind folgende Angaben enthalten:
o Selector: Der ursprüngliche Selektor. Eine Telefonnummer
einschließlich der jeweiligen Landesvorwahl. Um die letzten
Stellen verkürzt zur Angabe eines Rufnummernblocks.
o Selector Description: Nähere US-seitige Erklärung zum Selektor,
die

der

jeweils

steuernde

US-Bearbeiter

für

die

eigene

Arbeitsorganisation frei eingeben kann.
o UIT: Der Ländercode des Sitzes des Teilnehmers nach UIT-Norm.

• Eine Seite mit Rufnummern aus der US-Steuerung, datiert auf den 11.
September 2007. Es handelt sich um weniger als zwei Dutzend

Select target paragraph3