Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode

Drucksache 16/12600

– 165 –

Anlage 5

Deutscher Bundestag

Drucksache

16/12271

16. Wahlperiode

17. 03. 2009

Beschlussempfehlung und Bericht
des Innenausschusses (4. Ausschuss)

zu der Unterrichtung durch den Bundesbeauftragten für den Datenschutz
und die Informationsfreiheit
– Drucksache 16/4950 –

Tätigkeitsbericht 2005 und 2006 des Bundesbeauftragten für den Datenschutz
und die Informationsfreiheit
– 21. Tätigkeitsbericht –

A. Problem
Der 21. Tätigkeitsbericht stellt die Arbeitsschwerpunkte des Bundesbeauftragten für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit in den Jahren 2005 und 2006 überblickartig dar und geht dabei insbesondere auf die zunehmende technologisch bedingten
Kontroll- und Überwachungsrisiken sowohl im Verhältnis Staat-Bürger als auch beim
Umgang der Wirtschaft mit personenbezogenen Daten ein. Schwerpunkte setzt der Bericht unter anderem bei der Darstellung und Beurteilung europäischer Rechtsentwicklungen, beim technologischen Datenschutz und bei datenschutzrechtlichen Fragen der
inneren Sicherheit. Dabei werden auch wichtige Feststellungen zur datenschutzrechtlichen Kontrolle von öffentlichen Stellen des Bundes getroffen. Zentrale Bedeutung für
die weitere Entwicklung zur Informationsgesellschaft misst der Bericht der Frage zu,
wie der Gesetzgeber zukünftig von seinen Gestaltungsoptionen Gebrauch mache, ob er
die Grundrechtspositionen stärke oder neue Grundrechtseinschränkungen legitimiere.
B. Lösung
Kenntnisnahme der Unterrichtung und einstimmige Annahme einer Entschließung
C. Alternativen
Keine
D. Kosten
Keine

BfDI 22. Tätigkeitsbericht 2007-2008

Select target paragraph3