Legende:

 -310

 -210

Anschriften:
Bonn: Husarenstr. 30, 53117 Bonn
Berlin: Friedrichstr. 50, 10117 Berlin
Telefon: 0228 / 997799-0
Fax:
0228 / 997799-550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Internet: www.datenschutz.bund.de

 -110

RD
Raum

Sozial- und
Gesundheitswesen,
Beschäftigtendatenschutz

Referat III

 -510

MinR
Heyn

Polizei,
Nachrichtendienste,
Strafrecht,
europäische
und internationale polizeiliche und
justizielle
Zusammenarbeit

Referat V

 -610

MinR
Landvogt

Technologischer
Datenschutz,
Informationstechnik,
Datensicherheit

Referat VI

Aufgaben werden in Berlin wahrgenommen

Aufgaben werden in Bonn wahrgenommen

 -410

MinR
Büttgen

Projekte der
angewandten
Informatik,
Telematik

Referat IV

Dir Bachmeier

Leitender Beamter

 -317

 -710

MinR‘n
Wuttke-Götz

 -950

MinR
Gronenberg

Informationsfreiheit

Referat IX

Stand: 21. Dezember 2010

 -810

MinR
Müller J.H.

Elektronische
Gesundheitskarte
(PG eGK)

Europäische
Telekommuniund internatio- kations-, Telenale Angelegen- medien- und
heiten,
Postdienste
Innere Verwaltung, Auswärtiger Dienst,
StasiProjektgruppe
Unterlagen

Referat VII Referat VIII

Internetredaktion
OAR‘in Buske

Koordinierung / Lenkung
Öffentlichkeitsarbeit
OAR‘in Pawlikowski  -415

Zentrale Aufgaben
ROI´n Berger  -911

Pressesprecherin
RI‘n Heinrich  -916

– 213 –

MinR
Heil

Arbeits-,
Finanz- und
Wirtschaftsverwaltung,
Rechtswesen,
Verteidigung,
Zivildienst

Grundsatzangelegenheiten;
nicht-öffentlicher Bereich

MinR
Gerhold

Referat II

Referat I

Behördlicher
Datenschutzbeauftragter
OAR Müller  -315

MinR Gronenberg  -950
-410

Verbindungsbüro Berlin

Schaar

Der Bundesbeauftragte
für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode

Drucksache 17/5200

BfDI 23. Tätigkeitsbericht 2009-2010

Select target paragraph3