Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode

Drucksache 17/5200

– 161 –

Anlage 3
Übersicht über Beanstandungen nach § 25 BDSG
Bundesministerium des Innern

– Verstoß gegen § 87 Absatz 1 Nummer 6 BetrVG,

– Verstoß des Ausländerzentralregisters (AZR) gegen
§ 9 Satz 1 BDSG einschließlich Anlage, da mit Blick
auf das automatisierte Abrufverfahren nach § 22 AZRGesetz die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs in
der Rechtssache Huber zum Schutz der im AZR gespeicherten personenbezogenen Daten von Unionsbürgern (Urteil vom 16.12.2008, Rs. C-524/06) nicht
durch entsprechende technisch-organisatorische Maßnahmen umgesetzt wurden (vgl. Nr. 8.2.1).

– zwei Verstöße gegen § 4 Absatz 1 BDSG, § 90
Absatz 1 und 4 BBG a. F. und § 90g BBG a. F.,

Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

– Verstoß gegen § 19 Absatz 1 BDSG, indem durch eine
Dienstanweisung vom 17. Dezember 2008 (IV A 3 –
S 0030/08/10001) die Gewährung des Auskunftsrechts der Steuerpflichtigen von dem Nachweis eines
berechtigten Interesses abhängig gemacht wird (vgl.
Nr. 9.4).

– Verstoß des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gegen § 9 BDSG (fehlende Verschlüsselung)

– Verstoß des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt)
gegen § 9 Satz 1 BDSG einschließlich Anlage, da die
beim BZSt eingerichtete Datenbank zur Steuer-Identifikationsnummer in Betrieb genommen wurde, ohne
dass ein vollständiges verfahrensspezifisches IT-Sicherheitskonzept vorlag.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung
20 Beanstandungen (vgl. Nr. 12.2)
– fünf Verstöße gegen § 90 Absatz 1 und 4 BBG a. F.
und gegen § 90g BBG a. F.,
– Verstoß gegen § 90 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3
BBG a. F. und § 90g BBG a. F. (vgl. 12.2),

– zwei Verstöße gegen § 4 Absatz 1 BDSG,
– Verstoß gegen § 4g Absatz 1 Satz 1 BDSG,
– Verstoß gegen § 4e Nummer 4 und 6 BDSG,
– Verstoß gegen § 4d Absatz 5 BDSG,
– Verstoß gegen § 9 sowie Anlage zu § 9 Satz 1 BDSG.

– und gegen § 4g Absatz 1 Nummer 1 BDSG (fehlende
bzw. nicht rechtzeitige Einbeziehung des behördlichen
Datenschutzbeauftragten)
jeweils bei der Online-Beantragung der Umweltprämie
(Nr. 10.2)
Telekommunikationsunternehmen
Deutsche Telekom AG
– Verstoß gegen § 4g Absatz 1 und 2 BDSG wegen unzureichender Einbindung des behördlichen Datenschutzbeauftragten (s. Nummer 6.3)
Gesetzliche Krankenkassen
Vier Beanstandungen (vgl. Nummer 11.1.4)
– Verstoß gegen § 81 Absatz 4 SGB X i. V. mit § 4f Absatz 5 Satz 1, § 4g Absatz 2 Satz 1 BDSG,
– Verstoß gegen § 67b Absatz 1 SGB X,

– vier Verstöße gegen das Fernmeldegeheimnis nach
§ 88 TKG,

– Verstoß gegen die Bestimmungen der § 80 Absatz 2
Satz 1, § 67a Absatz 1 Satz 1 und Satz 2 SGB X i. V.
m. § 78a SGB X und der Anlage zu § 78a SGB X,

– Verstoß gegen §§ 75, 80 Absatz 1 Nummer 1, Absatz 2 Satz 1 und § 87 Absatz 1 Nummer 6 BetrVG,

– Verstoß gegen § 80 SGB X a. F. i. V. mit § 78a SGB X
und der Anlage zu § 78a SGB X.

BfDI 23. Tätigkeitsbericht 2009-2010

Select target paragraph3