– 13 –
33.5
Neues Informationsmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite
160
33.6
Mehr E-Mail-Sicherheit mit SPHINX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
162
33.7
Dienstanweisung E-Mail – Vertretungsregelung bei privater Nutzung
162
33.8
Neuerungen aus der Informationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
163
33.9
Fortentwicklung der elektronischen Aktenführung . . . . . . . . . . . . . .
163
34
Am Schluss noch einiges Wichtiges aus zurückliegenden
Tätigkeitsberichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
165
1.
Ausländerrechtliche Vermerke in ausländischen Pässen . . . . . . . . . .
165
2.
Machbarkeitsstudie zum Einsatz einer Smart-Card im Asylverfahren
165
3.
Einsatz von ausländischem Liason-Personal beim Bundesamt für
die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
165
Zugriffe des Bundesamtes für die Anerkennung ausländischer
Flüchtlinge auf das Schengener Informationssystem . . . . . . . . . . . . .
165
5.
Anfragen stellvertretender Behörden an das Ausländerzentralregister
166
6.
Speicherung von Daten EU-Angehöriger im Ausländerzentralregister
166
7.
„Rosenholz“ – Agentenkartei der Stasi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
166
8.
Elektronische Fußfessel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
166
9.
Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland . .
166
10.
Steuerdaten-Abruf-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
166
11.
Musterprüfungsverfügung für Außenprüfungen der Arbeits- und
Hauptzollämter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167
12.
Aufbewahrungsbestimmungen für die Justiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167
13.
„Schwarze-Liste-Verordnung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167
14.
SCHUFA – Scoring-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167
15.
Datenschutz im Medienbereich auf den Weg gebracht . . . . . . . . . . .
167
16.
Private Sicherheitsdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
168
17.
Zusammenarbeit mit der Regulierungsbehörde für
Telekommunikation und Post
168
18.
Pflege-Qualitätssicherungsgesetz – Änderung des Heimgesetzes . . .
168
19.
Neue Unternehmen am Postmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
168
20.
Abhörsystem ECHELON auf dem Prüfstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
168
21.
Enfopol 55 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169
22.
Bundesdisziplinargesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169
23.
Umzugskostenverfahren bei der Bundeswehr . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169
24.
Personalaktenverordnung für Zivildienstleistende . . . . . . . . . . . . . . .
169
25.
Vernichtung der Sonderakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169
26.
Datenschutz auf der Internetseite der Deutschen Post AG . . . . . . . . .
169
4.
BfD 19. Tätigkeitsbericht 2001–2002
Select target paragraph3