resse an Fragen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit. Im Vergleich zum vorhergehenden Berichtszeitraum war die Nachfrage von Mitgliedern des Deutschen Bundestages geringer. Ich werbe nachdrücklich bei
den Mitgliedern des Deutschen Bundestages dafür, den Besuch bei der BfDI in das Programm der Besuchergruppen aufzunehmen.
Informationsmaterial
Im Berichtzeitraum konnten wieder zahlreiche Broschüren und Flyer publiziert werden; darunter sind eine umfangreiche Informationsbroschüre zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung und ein Flyer zu den Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf Bürgerinnen und Bürger.
Die sechs Informationsbroschüren der „Info“-Reihe wenden sich an Leserinnen und Leser, die sich vertieft in
ein Themengebiet einarbeiten wollen und ein Nachschlagewerk in Ergänzung zu den gesetzlichen Vorschriften
benötigen. Die knapperen und handlicheren Flyer sprechen vor allem Bürgerinnen und Bürger an, die kurze
Informationen und klare Handreichungen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit suchen. Das Themenspektrum reicht hier von den Grundlagen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit über Tipps für das
sichere Surfen im Internet bis hin zu Informationen über Datenschutzrechte im Bereich der Telekommunikation.
Die hohen Bestellzahlen zeigen das große Interesse an diesen Themen (vgl. Kasten zu Nr. 21.5). Das Informationsangebot werde ich auch in den kommenden Jahren stetig aktualisieren und weiter ausbauen. Das Informationsmaterial ist abrufbar auf meiner Internetseite unter www.datenschutz.bund.de.
Datenschutz kompakt
Mein Informationsangebot habe ich um die Publikationsreihe „Datenschutz kompakt“ erweitert. Insbesondere
für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in diesem Format aktuelle Themen des Datenschutzes
übersichtlich und pointiert aufbereitet.
Dadurch stehen zu komplexen Themen knappe Informationen für die parlamentarische Arbeit oder als Argumentationshilfe für die Wahlkreisarbeit oder Bürgergespräche bereit.
Kasten zu Nr. 21.5

– 188 –

BfDI 26. Tätigkeitsbericht 2015-2016

Select target paragraph3