233

60

Ipsen a.a.O. § 9 Rn. 6, vgl. auch im Detail BK Art. 59 Rn. 154 ff; zur Ausführung von

Verwaltungsabkommen BK Art. 59 Rn. 161f.
61

Mangoldt/Klein/Starck Kommentar zum Grundgesetz, 6. Aufl., Art. 59 Rn. 101; Geiger in:

Grundgesetz und Völkerrecht, 6. Aufl. 2013, S. 131.
62

Wolff/Bachof/Stober, Verwaltungsrecht Band 3, 5. Auflage, 2004, § 84 Rn. 23.

63

Maunz/Dürig, Grundgesetz, Band V Art. 59 GG Rn. 63.

64

Ipsen a.a.O. § 10 Rn. 1.

65

Vgl. Maunz/Dürig, Grundgesetz, Band V Art. 59 GG Rn. 44. Zur Kompetenz und

Aufgabenbeschreibung des BND in § 1 Abs. 2 BNDG vergleiche bereits oben in Teil 2 Ziffer
II.2.b). Zu den Einwänden zu dieser Theorie siehe Maunz/Dürig, Grundgesetz, Band V Art.
59 GG Rn. 45.
66

Ipsen a.a.O. § 10 Rn. 8.

67

Ipsen a.a.O. § 10 Rn. 17.

68

BVerfG, Urteil vom 18. Dezember 1984 – 2 BvE 13/83 –, BVerfGE 68, 1-132 Rn. 125 ff.

69

BVerfGE a.a.O Rn. 183 ff.

70

Mangoldt/Klein/Starck Kommentar zum Grundgesetz, 6. Aufl., Art. 32 Rn. 66.

71

Mangoldt/Klein/Starck Kommentar zum Grundgesetz, 6. Aufl., Art. 59 Rn. 54.

72

Sehr ausführlich zu Verträgen unterhalb der Schwelle förmlicher Rechtsverbindlichkeit

siehe auch Maunz/Dürig, Grundgesetz, Band V Art. 59 GG Rn. 113ff.
73

Christoph

Möllers,

Transnationale

Behördenkooperation.

Verfassungs-

und

völkerrechtliche Probleme transnationaler Standardsetzung, in ZaöRV 65 (2005), 351, 369.
74

75

Möllers a.a.O. S. 370.
Richtlinien des Auswärtigen Amtes vom 10. März 2014 für die Behandlung

völkerrechtlicher Verträge (RvV) nach § 72 Absatz 6 GGO, E. Nichtvertragliche Instrumente.
76

Nettesheim in M/D/H GG Art. 59 Rn. 118.

Select target paragraph3