für den Datenschutz durch neue Wege der Interaktion
von Mensch und Maschine – wie z. B. bei Anwendungen
der künstlichen Intelligenz – und durch den immer
rascheren technologischen Fortschritt ergeben. In den
wenigen Tagen der Konferenz konnte die Debatte natur‑
gemäß nur angestoßen werden. Es wird aber Aufgabe
künftiger Tagungen der IDSK sein, diese Diskussion
fortzuführen und das „Rüstzeug“ der Datenschützer um
universell anwendbare ethisch-moralische Grundsätze
für den Umgang mit Zukunftstechnologien zu erweitern.
46
Tätigkeitsbericht zum Datenschutz für die Jahre 2017 und 2018
Die Entschließungen der Internationalen Datenschutz‑
konferenzen stehen in englischer Sprache auf meiner
Internetseite (www.datenschutz.bund.de), zum Abruf
bereit; dort finden sich auch Arbeitsübersetzungen der
Entschließungen in deutscher Sprache.
Die 41. IDSK wird vom 21. bis 25. Oktober 2019 in Tirana,
Albanien, stattfinden.