108
seit diesem Zeitpunkt fortlaufend geführt wird, liegt nahe, dass die im
Nachfund 1 enthaltenen abgelehnten Selektoren, welche sich nicht auf der
heutigen Ablehnungsliste befinden, von der US-Seite nach der Ablehnung
2007 nicht erneut eingesteuert wurden. Hier scheint ein inhaltlicher
Unterschied zu den in Teil 3 Ziffer I.1.a)cc) beschriebenen Selektoren der sog.
„2005er–Liste“ vorzuliegen.

Der Nachfund 1 besteht aus insgesamt 17 Seiten, die sich wie folgt
zusammensetzen:

• Eine Seite mit der Überschrift „Abgleich von NSA-RN gegen G10PosListe Sep 2006“. Das Dokument enthält keine Selektoren. Es wird daraus
lediglich

ersichtlich,

dass

am

01.09.2006

weniger

als

100.000

Rufnummern aus der US-Steuerungsliste abgeglichen wurden und der
Abgleich 1 Treffer ergab. Am 05.09.2006 wurden 1.000 Rufnummern
abgeglichen mit 0 Treffern.
• Vier Seiten mit Rufnummern, welche auf Basis einer Überprüfung von
weniger als 40.000 Rufnummern der US-Steuerungsdatei vom 06. Juli
2007 aus der Steuerung genommen wurden.
Diese sind unterteilt in drei Abschnitte:
• Der erste Abschnitt „Treffer nach Vergleich mit POS-G10-Tabelle“
enthält

9

ausländische

vorbestehender

Rufnummern,

Erkenntnisse

welche

aufgrund

grundrechtsgeschützten

Teilnehmern zuzuordnen waren. In 10 Spalten sind folgende
Angaben enthalten:
o Selector: Der ursprüngliche Selektor. Eine Telefonnummer
einschließlich der jeweiligen Landesvorwahl.

Select target paragraph3