Drucksache 17/13000

186 –
–
–– 186

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode

Anlage 2
Übersicht über die durchgeführten Kontrollen, Beratungen und Informationsbesuche

Auswärtiges Amt

– ein Hauptzollamt

– Zentrale

– ein Zollamt

– Botschaft

– Zollkriminalamt (Köln-Dellbrück)

Bundeskanzleramt

– Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen

– Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

– Bundesarchiv

– Bundesagentur für Arbeit (Pilotprojekt eAkte; Halle)

– Bundesnachrichtendienst

– zwei Agenturen für Arbeit

Deutscher Bundestag
– Verwaltung
– Besucherdienst
Bundesministerium des Innern
– Ministerium
– Bundesdruckerei

– 19 Jobcenter (Stadt Koblenz, Kreis Euskirchen, RheinErft, Mönchengladbach, Berlin Tempelhof-Schöneberg,
Heidelberg, Erfurt, Bremen, StädteRegion Aachen,
Oberhausen, Neuwied, team.arbeit.hamburg, LimburgWeilburg, Landkreis Wittenberg, Osnabrück, Potsdam,
Stadt Aschaffenburg, Saarbrücken, Kreis Pinneberg)
– eine Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
– Deutsche Rentenversicherung Bund

– Bundesverwaltungsamt

Bundesministerium der Verteidigung

– Statistisches Bundesamt

– Zentrum für Nachwuchsgewinnung NORD

– Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und
Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)

– Militärischer Abschirmdienst

– Bundespolizeipräsidium
– Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
– Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt/Main
– Bundespolizeiinspektion Flughafen München
– Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
– Bundeskriminalamt (Wiesbaden, Meckenheim und
Berlin)
– Bundesamt für Verfassungsschutz
– Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
– Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik
– Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
– Bundeszentrale für politische Bildung
Bundesministerium der Finanzen
– Ministerium
– Bundeszentralamt für Steuern
– Zentrum für Informationsverarbeitung und Infromationstechnik

BfDI 24. Tätigkeitsbericht 2011-2012

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend
– Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Bundesministerium für Gesundheit
– Ministerium
– GKV Spitzenverband
– Bundesversicherungsamt
– Gemeinsamer Bundesausschuss
– Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
– Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung
– Ministerium
– Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
– Bundesamt für Güterverkehr
– Bundesanstalt für Straßenwesen
– Eisenbahn-Bundesamt

Select target paragraph3