–6–
Seite
10

Telekommunikations- und Teledienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

112

10.1

Brüsseler Sündenfall – Richtlinie zur Vorratsspeicherung
von Telekommunikationsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

112

10.2

Neue Geschäftsmodelle durch Location Based Services . . . . . . . .

113

10.3

Anzeige der Kundennummer im Call-Center trotz Rufnummernunterdrückung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

115

10.4

Übersendung des Einzelverbindungsnachweises per E-Mail . . . . .

115

10.5

EVNde gut, alles gut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

116

10.6

Datenschutz beim Abschluss von Telekommunikationsverträgen .

116

10.7

Neue Vertriebswege und Datenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

118

10.8

Veröffentlichungen im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

118

10.8.1

Internetdatenbanken – Pranger oder Wissensdatenbank? . . . . . . .

118

10.8.2

Insolvenzbekanntmachungen in Zukunft nur noch elektronisch . .

119

10.9

Das Telemediengesetz – was lange währt, ...? . . . . . . . . . . . . . . . .

119

10.10

Suchmaschinen: Wohl und Wehe einer hilfreichen Erfindung . . .

120

10.11

Sechstes und siebtes Symposium in Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

120

11

Postunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

121

11.1

Datenschutz bei der Deutschen Post AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

121

11.2

UPS – Verbindliche Vertragsregeln für alle Töchter in Europa
(Europäisches Addendum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

124

12

Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

124

12.1

LKW-Maut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

124

12.2

eCall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

126

12.3

Event Data Recorder – Der im Auto eingebaute
„Große Bruder“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

128

12.4

Pay as You Drive – Know where You Go. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

128

12.5

Online-Anbindung der örtlichen Fahrerlaubnisbehörden
an das Zentrale Fahrerlaubnisregister des KraftfahrtBundesamtes (KBA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

128

12.6

Übermittlung von medizinischen Untersuchungsbefunden an das Luftfahrt-Bundesamt (LBA). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129

13

Gesundheit und Soziales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

129

13.1

Gesetzliche Krankenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

129

13.1.1

Gesundheitsreform 2006/2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

129

13.1.2

Risikostruktur-Ausgleichsverordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

130

BfDI 21. Tätigkeitsbericht 2005-2006

Select target paragraph3