Drucksache 14/5555

– 248 –

Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode

BKK
BMA
BMF
BMFSFJ
BMG
BMI
BMJ
BMVBW
BMVg
BMWi
BND
BNDG
BPA
BR-Drs.
BSI
BStBl
BStU
BT-Drs.
BVA
BVerfG
BVerfGE
BVerfSchG
BZR
BZRG
bzw.

Betriebskrankenkasse
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
Bundesministerium der Finanzen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesministerium des Innern
Bundesministerium der Justiz
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Bundesministerium der Verteidigung
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Bundesnachrichtendienst
Gesetz über den Bundesnachrichtendienst
Bundespresseamt
Bundesratsdrucksache
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Bundessteuerblatt
Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
Bundestagsdrucksache
Bundesverwaltungsamt
Bundesverfassungsgericht
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Bundesverfassungsschutzgesetz
Bundeszentralregister
Bundeszentralregistergesetz
beziehungsweise

C.SIS
CCIVBB
CD-ROM
CERT
CIS
CJ-PD
CLIP
CLIR
coArb
COMPAS

technische Unterstützungseinheit des Schengener Informationssystems
Competence Center Informationsverbund Berlin-Bonn
Compact Disc – Read Only Memory
Computer Emergency Response Team
Zollinformationssystem (Customs Information System)
Projektgruppe Datenschutz des Europarates
Calling Line Identification Presentation
Calling Line Identification Restriction
Computerunterstützte Arbeitsvermittlung
Computerunterstütztes Ausbildungsvermittlungssystem

d. h.
DAK
DAV
DDR
DEA
DFS
DHCP
DIHT
DM
DNA
DNS
DRK
DTAG
DV/dv

das heißt
Deutsche Angestellten-Krankenkasse
Dienstanschlussvorschriften
Deutsche Demokratische Republik
US-amerikanische Drogenbekämpfungsbehörde
Deutsche Flugsicherung GmbH
Dynamic Host Configuration Protocol
Deutscher Industrie- und Handelstag
Deutsche Mark
Desoxyribonuclein acid (acid=Säure)
Domain Name Service
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Telekom AG
Datenverarbeitung

ECHELON
E-Commerce
EDS
EDV
EG

Abhörsystem der NSA
Electronic Commerce/Elektronischer Handel
Europäische Drogenstelle
Elektronische Datenverarbeitung
Europäische Gemeinschaft(en)

Select target paragraph3