Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode

– 243 –

Computerviren 8.7 ff.
Corporate Networks 10.17; 34 dort 9.
Cyber-Crime-Übereinkommen 6.10
Dänemark 2.6
Data-Mining 31.4
Data-Warehouse 31.4
Datenabruf, automatisiert 7.1
Datennetzkriminalität 6.10
Datenschutzaudit 1.11; 2.1.1; 2.1.3; 8.1.2
Datenschutzbeauftragter
behördlicher 2.1.2; 4.1; 4.2; 26.3
europäischer 2.3
nach SGB 19.3
Datenschutzkonferenz 2.1.1;
europäische 2.5
Internationale 32.4
Datenschutzrichtlinie, s. EG-Datenschutzrichtlinie
Datensicherheit, s. IT-Sicherheit
Datensparsamkeit 2.1ff.
Datenverarbeitung im Auftrag 4.1
Datenvermeidung 2.1ff.
Deutsche Post AG
18.4.1; 18.4.2; 29.1; 29.4; 29.5; 29.6; 29.7; 29.8; 29.9
Deutscher Industrie- und Handelstag – DIHT – 20.8
Deutscher Presserat 31.5
Dienstanschlussvorschriften – DAV – 10.16
Dienstanweisung E-Mail 33.4.2
Dienstausweis digitaler 9.3
Dienstausweis, digitaler 9.3
Dienstvereinbarung 10.16
Disziplinarmaßnahme 18.2
DNA-Analyse 6.3
DNA-Analyse-Datei 11.2.4; 11.6
DNA-Identitätsfeststellungsgesetz 6.3
DNA-Merker 11.2.4
Drittstaaten 2.2.2; 2.5
Durchgangsarztverfahren 23.3
Düsseldorfer Kreis 10.11.1
eCash 8.4
ECHELON 16.4; 32.4
eDOC 29.8
EG-Amtshilfeverordnung 7.9
EG-Datenschutzrichtlinie 1.2; 2.1 ff.; 2.3; 2.4; 2.5; 2.6;
5.1.1; 10.5; 32.1; 32.2.1; 32.2.2
EG-Telekommunikationsdatenschutzrecht 2.3; 10.1.1
EG-Telekommunikations-Datenschutzrichtlinie
1.10; 10.1; 10.1.1; 10.1.2
EG-Zollinformationssystem – EG-ZIS – 7.9
Eigensicherung 17.2
Einreiseverweigerung 11.10.3
Einzeltäter 16.1.2
Einzelverbindungsnachweis 7.3; 10.12
Electronic Commerce/E-Commerce 8.1.2; 8.2; 32.3; 32.4
elektronische Einwilligung 2.1.4
Elektronisches Büro 14.1
E-Mail 8.6.1; 8.7.1; 8.8; 8.9; 14.4; 18.7; 20.7.2; 16.3;
16.4; 33.4.2; 33.5; 33.6
Emigranten 4.2
ENFOPOL 16.3

Drucksache 14/5555

epidemiologische Forschung 25.3
ePOST 29.8
Erhebungsmerkmal 30.1
Errichtungsanordnung/Dateianordnung
11.1; 11.2.2; 11.2.4; 11.4; 11.5; 11.6; 11.7; 11.8; 12.1;
12.2 ff.; 15.3; 16.2.1
Ersterhebungsgrundsatz 23.4.2
Estland 32.2.2
EURODAC 5.2.3
Europäischer Gerichtshof 2.6
Europäischer Wirtschaftsraum – EWR – 32.2.1
Europäisches Parlament 2.2.2; 2.3; 2.4
Europarat 32.1
Europaratskonvention 32.1
EUROPOL 2.5; 11.11; 11.12; 13.4; 32.2.2
Evaluierung/Erfolgskontrolle 6.4.2; 8.1; 8.8; 16.1.2
Evidenzzentrale 9.2
eVITA 29.6
Fahrerlaubnisregister 28.1.1; 28.2
Fahrerlaubnis-Verordnung 28.1.1.1; 28.2
Fahrtenbuch 7.7
Fahrzeugregisterverordnung 28.1.1.2
Familienangehörige 18.5.2
Familienkasse 7.5
Fangschaltung 10.1.2
Fernmeldeanlagengesetz – FAG – 6.4.1
Fernmeldeaufklärung 16.1.1
Fernmeldegeheimnis
5.8.1.1; 5.8.1.2; 6.4.1; 6.4.2; 7.3; 8.6.1; 10.2.1; 10.4;
10.10; 11.9; 16.1.2; 16.3; 34 dort 11.
Fernmeldekontrolle 16.1.2
Fernwartung 10.16
File Transfer 10.3.2
Finanzbehörde 7.1
Fingerabdruckblätter 11.7
Finnland 2.6
Firewall 8.6.3
Flatrate-Tarife 10.13
Fliegerärztliche Untersuchungsstellen 28.5.2
Fliegerdatenbank 28.5.2
Flugsicherung 28.5.1
Formulargestaltung 23.4.1
Frachtpostermittlungsstelle 29.5
Frankreich 2.6
Freistellungsauftrag 7.6; 20.9
Führungszeugnis 6.11.2
Fusion
Unternehmensfusion 31.2
Fußfessel, elektronische 6.8
Gebäude- und Wohnungserhebung 30.1
Gebäude-Bild-Datenbank 31.3
Geldbörse 9.2
GeldKarte 9.2
Geldwäsche 11.5; 13.2; 13.5
Generalbundesanwalt – GBA – 6.12
Genomanalyse 1.7; 25.2 ff.
als Privatgeheimnis 25.2.3
im Strafverfahren 6.3
Georgien 32.1

Select target paragraph3