Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

– 231 –

Drucksache 18/12850

Unter den Snowden-Dokumenten findet sich außerdem ein Bericht, der nach Presseberichten vom GCHQ
stammen soll und wie folgt Auskunft über die technischen Fähigkeiten von TEMPORA gibt:650
TEMPORA sei der Deckname für die gesamten Internetspeicherfähigkeiten des GCHQ. Diese bestünden
darin, etwa ein Prozent des Verkehrs aus dem Special Source Access des GCHQ in einem Zwischenspeicher
abzulegen, wo die Inhaltsdaten (ca. drei Tage) und die zugehörigen Metadaten (bis zu dreißig Tage) verfügbar blieben, um eine rückwirkende Auswertung und Weiterleitung an nachfolgende Systeme zu ermöglichen:
„TEMPORA is the codeword for GCHQs internet buffer business capability as a whole
– which is the ability to loosely promote a % of traffic across GCHQs SSE access into
a repository which will keep the content (and its associated metadata) for periods of
time (approximately 3 days for content and up to 30 days for metadata) to allow retrospective analysis and forwarding to follow on systems.“651
„TEMPORA ist der Deckname für die gesamten Internetspeicherfähigkeiten des
GCHQ – das heißt, die Fähigkeit, einen gewissen Prozentsatz des Datenverkehrs über
GCHQ‘s SSE-Zugang in einen Datenspeicher zu befördern, in dem die Inhalte (und
ihre zugehörigen Metadaten) für einen bestimmten Zeitraum (circa 3 Tage für Inhalte
und bis zu 30 Tage für Metadaten) aufbewahrt werden, um eine retrospektive Analyse
und eine Weiterleitung an Nachfolgesysteme zu ermöglichen.“652
ccc) Beschreibung durch Sachverständige und Zeugen
Der Sachverständige Prof. Dr. Michael Waidner hat die Funktion von TEMPORA vor dem Ausschuss wie
folgt beschrieben:
„Tempora ist das Programm, mit dem sozusagen Daten vom Internet abgesaugt werden in großen Massen, undiskriminierend, einfach zwischengespeichert, irgendwo
hineingepumpt.“653
Der Sachverständige Frank Rieger hat vor dem Ausschuss ausgeführt:
„Tempora, das Programm der Briten, speichert zwischen drei und fünf Tage sämtlichen Internetverkehr, der durch Großbritannien geht, der irgendwie relevant ist, also
minus Spam und Pornografie.“654
Der Zeuge Dr. Burkhard Even vom BfV hat sich vor dem Ausschuss folgendermaßen geäußert:

650)
651)
652)
653)
654)

Snowden-Dokument, Bericht des GCHQ über TEMPORA, MAT A Sek-4/3u.
Snowden-Dokument, Bericht des GCHQ über TEMPORA, MAT A Sek-4/3u, Bl. 2.
Übersetzung durch den Sprachendienst des Deutschen Bundestages.
Waidner, Protokoll-Nr. 9 I, S. 59.
Rieger, Protokoll-Nr. 9 I, S. 21.

Select target paragraph3