Drucksache 18/12850

III.

– 1860 –

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Bezeichnung der
betreffenden
Beweismaterialien

Inhalt

Übersendende bzw.
beschaffende Stelle

Eingang

MAT B Sek-16k

The Intercept - Dokument betreffend „GCHQ – Belgacom connections“

Ausschusssekretariat

24.06.2016

MAT B Sek-16l

The Intercept - Dokument betreffend „Operation Socialist – The Inside Story of How British Spies
Hacked Belgium’s Largest Telco”

Ausschusssekretariat

24.06.2016

MAT B Sek-16m

Spiegel-Online vom 17. November 2013 “Photo
Gallery: The GCHQ's Special Room Service”, S. 2

Ausschusssekretariat

24.06.2016

MAT B Sek-17

US Department of Justice, Presidential Policy Guidance vom 22. Mai 2013 “Procedures for approving
direct action against terrorist targets located outside
the United States and areas of active hostilities”

Ausschusssekretariat

22.08.2016

MAT B Sek-18

Schreiben des U.S. House of Representatives, Permanent Select Committee on Intelligence, vom
15. September 2016 an den damaligen US-amerikanischen Präsidenten Barack Obama betreffend eine
Begnadigung von Edward J. Snowden

Ausschusssekretariat

21.09.2016

Übersicht über die Beweismaterialien, die einen Bezug zum Untersuchungsauftrag
haben, aber nicht direkt die zu untersuchenden Vorgänge dokumentieren (C-Materialien)
Bezeichnung

Betreff

Eingang

MAT C-1

Gastkommentar von Thilo Weichert vom 2. Mai 2014 „Weshalb Deutschland Edward
Snowden um Einreise bitten muss“ auf netzpolitik.org

15.05.2014

MAT C-2

Übersetzung des Textes "Bericht des UA des Senats Brasilien zur Überwachung"
durch den Sprachendienst des Deutschen Bundestages

04.06.2014

MAT C-3

Europarat – CommDH(2015)20, Bericht von Nils Muižnieks, Menschenrechtskommissar des Europarates, nach seinem Besuch in Deutschland am 24. April und vom
4. bis zum 8. Mai 2015“

14.11.2014

VN-GV – A/71/368, “”Report of the Special Rapporteur on the right to privacy” vom
30. August 2016

14.11.2016

MAT C-4

Select target paragraph3