– 217 –
m.E.
MAD
MADG
MAdLAN
MARIS
MDK
MoZArT
MRRG
meines Erachtens
Militärischer Abschirmdienst
Gesetz über den MAD
Multilinguales Adresssystem im Local Area Network
Migration Asyl Reintegrationssystem (Workflowsystem)
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Modellprojekte zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Arbeitsämtern und
Trägern der Sozialhilfe
Melderechtsrahmengesetz
NADIS
NJW
Nr.
Nrn.
Nachrichtendienstliches Informationssystem
Neue Juristische Wochenschrift
Nummer
Nummern
o. g.
OECD
OLG
OP-Protokoll
OpenLdap
oben genannt
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Oberlandesgericht
Operationsprotokoll
ein freier Server auf der Grundlage des Lightweight Directory access Protocol
(LDAP)
Open Source Software
OSS
PC
PDSV
PEPSY
PERFIS
PersVG
PET
PIN
PKGr
PKGrG
PostG
Protection Profile
PSA
PZD
RegTP
Reha
Residenture
S.
s.
SaD
s. o.
s. u.
SAP R/3HR
SCHUFA
SDÜ
SG
SGB
SGB I
SGB III
SGB IV
SGB V
SGB VI
SGB VII
SGB IX
Personalcomputer
Postdienstunternehmen-Datenschutzverordnung
Personalverwaltungssystem des Auswärtigen Amtes
Personalführungs- und Informationssystem der Bundeswehr
Personalvertretungsgesetz
Privacy Enhancing Technology
persönliche Identifikationsnummer
Parlamentarisches Kontrollgremium
Gesetz über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des
Bundes-Kontrollgremium
Postgesetz
Schutzprofil
Personal-Service-Agentur
Personenzentraldatei
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
Rehabilitation
eine mit Billigung der Regierung des Einsatzlandes eingerichtete
Auslandsdienststelle eines Nachrichtendienstes
Seite
siehe
System zur automatisierten Datenschutzprüfung
siehe oben
siehe unten
Datenbanksystem der Fa. SAP (Personalinformationssystem)
Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung
Schengener Durchführungsübereinkommen
Soldatengesetz
Sozialgesetzbuch
Sozialgesetzbuch Erstes Buch (Allgemeiner Teil)
Sozialgesetzbuch Drittes Buch (Arbeitsförderung)
Sozialgesetzbuch Viertes Buch (Gemeinsame Vorschriften für die
Sozialversicherung)
Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (Gesetzliche Krankenversicherung)
Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (Gesetzliche Rentenversicherung)
Sozialgesetzbuch Siebentes Buch (Gesetzliche Unfallversicherung)
Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (Rehabilitation und Teilhabe behinderter
Menschen)
BfD 19. Tätigkeitsbericht 2001–2002