– 215 –
BSHG
BSI
BStU
BVA
BVerfG
BVerfGE
BVerfSchG
BVerwG
BVerwGE
BvS
BWpV
BZR
BZRG
bzw.
Bundessozialhilfegesetz
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen
DDR
Bundesverwaltungsamt, aber auch: Bundesversicherungsamt
Bundesverfassungsgericht
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Bundesverfassungsschutzgesetz
Bundesverwaltungsgericht
Entscheidungssammlung des Bundesverwaltungsgerichts
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Senderaufgaben
Bundeswertpapierverwaltung
Bundeszentralregister
Bundeszentralregistergesetz
beziehungsweise
ca.
CC
CC IVBB
CD/CD-ROM
CERT
CEN
CJ-PD
CLIP
CLIR
circa
Common Criteria for Information Technology Security Evaluation
Competence Center Informationsverbund Berlin-Bonn
Compact Disc-Read Only Memory
Computer Emergency Response Team
Comité Européen de Normalisation
Projektgruppe Datenschutz des Europarates
Calling Line Identification Presentation
Calling Line Identification Restriction
d. h.
DAV
DDR
DHCP
DHS
DMP
DNA
DNS
drbd
Drs.
DTAG
Düsseldorfer Kreis
das heißt
Dienstanschlussvorschriften
Deutsche Demokratische Republik
Dynamic Host Configuration Protocol
Deportment of Home Security
Disease-Management-Programme
Desoxyribonoclein acid (acid=Säure)
Domain Name Service
Distributed Replicated Block Device
Drucksache
Deutsche Telekom AG
oberstes Koordinierungsgremium der obersten Aufsichtsbehörden für den
Datenschutz
Datenverarbeitung
DV/dv
ECHELON
E-Commerce
EDV
EG
EG-ZIS
E-Mail
EP
EStG
EU
Eurodac
Europol
etc.
e.V.
EVN
EWG
EWR
f.
FAG
FATF
Abhörsystem der National Security Agency
Elektronic Commerce/Elektronischer Handel
Elektronische Datenverarbeitung
Europäische Gemeinschaft(en)
Europäisches Zollinformationssystem
Electronic Mail
Europäisches Parlament
Einkommensteuergesetz
Europäische Union
Europäisches daktyloskopisches Fingerabdrucksystem zur Identifizierung von
Asylbewerbern
Europäisches Polizeiamt
et cetera
eingetragener Verein
Einzelverbindungsnachweis
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
Europäischer Wirtschaftsraum
folgend
Fernmeldeanlagengesetz
Financial Action Task Force
BfD 19. Tätigkeitsbericht 2001–2002