–8–
Seite
14.2
Projektgruppe „Mehr Datenschutz“ beim BGS – Auf der Suche nach
neuen Datenschutzkonzepten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
103
Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei- und Zollzusammenarbeit in den Grenzgebieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104
15
Zollfahndung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
15.1
Zollfahndungsneuregelungsgesetz verabschiedet – Konsequenzen
für die Steuerfahndung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
15.2
Bargeldkontrollen an den Grenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
15.3
Dateibank „ZAUBER“ beim Bundesamt für Finanzen . . . . . . . . . . .
106
16
Wachsende polizeiliche Zusammenarbeit in Europa . . . . . . . . . .
106
16.1
Europol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
106
16.2
Schengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107
16.2.1
SIS II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107
16.2.2
Neues Verfahren bei missbräuchlich verwendeter Identität bringt
keine substanziellen Verbesserungen, dafür aber ein Mehr an
zusätzlichen Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
108
Konsultationsverfahren nach Artikel 17 Abs. 2 SDÜ noch immer
ohne ausreichende Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
108
16.3
ZIS-Übereinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
109
16.3.1
Aktennachweissystem – Ergänzung des Zollinformationssystems . .
109
16.3.2
Gemeinsame Aufsichtsbehörde für das ZIS – eine weitere
Datenschutzinstanz im Dritten Pfeiler der EU . . . . . . . . . . . . . . . . . .
109
16.4
Neapel II-Übereinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
110
17
Verfassungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
110
17.1
Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes erweitert die
Befugnisse des Bundesamtes für Verfassungsschutz . . . . . . . . . . . . .
110
Datenlöschung und Aktenvernichtung beim Bundesamt
für Verfassungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
Personenbezogene Daten in Akten unterliegen nach Löschung in
NADIS-PZD einem absoluten Verwertungsverbot . . . . . . . . . . . . . .
111
Muss das Bundesamt für Verfassungsschutz Akten an das Bundesarchiv abgeben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
Aktenvernichtung beim Bundesamt für Verfassungsschutz nunmehr
durch eine neue Dienstanweisung klar geregelt . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
18
MAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
18.1
Änderung des MAD-Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
18.1.1
Gesetzesinitiative muss neu gestartet werden – Zugriff auf PERFIS
weiterhin ohne gesetzliche Grundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
Änderung des MAD-Gesetzes durch das Terrorismusbekämpfungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
14.3
16.2.3
17.2
17.2.1
17.2.2
17.3
18.1.2
BfD 19. Tätigkeitsbericht 2001–2002
Select target paragraph3