a) Zunehmende Bedeutung der Auslandsaufklärung

106

b) Erfordernis ihrer rechtsstaatlichen Einhegung durch Grundrechte

108

II. Betroffene Grundrechte

111

1. Art. 10 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG

111

2. Gleichbehandlung von Unionsbürgern

112

III. Bestimmung der Eingriffe

113

1. Datenerhebung nach § 6 Abs. 1, § 14 BNDG

114

a) Gegenüber den Beschwerdeführern zu 1 bis 7 als ausländischen
Staatsangehörigen

115

b) Gegenüber dem Beschwerdeführer zu 8 als deutschem Staatsangehörigen

116

2. Datenauswertung nach § 6 Abs. 1 bis 3, §§ 14, 19 BNDG

118

3. Datenübermittlung nach §§ 15, 24 BNDG

119

4. Eingriffe durch § 7 BNDG

120

D. Begründetheit II: Formelle Verfassungsmäßigkeit

121

I. Gesetzgebungskompetenz

122

1. Art. 73 Abs. 1 Nr. 1 GG

123

a) Maßstäbe

124

aa) Auslegung im Kontext der Kompetenzordnung

125

bb) Folgerungen

127

b) Subsumtion

129

2. Art. 73 Abs. 1 Nr. 10 GG

132

II. Zitiergebot

134

E. Begründetheit III: Materielle Verfassungsmäßigkeit
I. Allgemeine Anforderungen

136
137

1. Normenklare und bestimmte Eingriffsgrundlagen

137

2. Verhältnismäßigkeit

141

II. Maßstäbe für Datenerhebung und -verarbeitung in Form der strategischen Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung

9/122

142

Select target paragraph3