– 210 –
n o c h Anlage 7 (zu Nr. 27.3)
4. Die Konferenz ist sich der Tatsache bewusst, dass der
Zeitpunkt bei der Darbietung von Informationen zum
Umgang und Schutz von Daten eine wichtige Rolle
spielt. So wäre es z. B. besonders hilfreich, wenn diese
Informationen automatisch zu dem Zeitpunkt präsentiert werden, an dem die Person wählen kann, welche
Informationen sie (an Dritte) weitergeben will und
welche nicht. In anderen Fällen kann es ausreichend
sein, zusätzliche Informationen über Verweise auf die
entsprechenden Links bereitzustellen. Die Konferenz
erkennt die wichtige Arbeit der EU-Art. 29 Datenschutz-Arbeitsgruppe an, die diese zum Thema „Automatisierte Präsentation von Informationen zum Datenschutz“ in Empfehlung 2/2001 Empfehlung zu einigen
Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten in der Europäischen Union geleistet hat.
5. Die Konferenz ist der Ansicht, dass der Zeitpunkt für
die Darbietung der zusammengefassten Version (mit
Bezügen zum On- und Offline-Bereich) ein angemes-
BfD
20. Tätigkeitsbericht
2003–2004
senes zukünftiges Betätigungsfeld für Datenschutzbeauftragte ist.
6. Die Konferenz ist sich auch der Tatsache bewusst,
dass es in diesem Bereich andere Aktivitäten gibt, so
z. B. die Entwicklung von Computersprachen, welche
in der Lage sind, Datenschutzrichtlinien zu beschreiben. Sie ermutigt zur weiteren Entwicklung von Wegen, diese Richtlinien in das standardisierte und zusammenfassende Format zu übersetzen.
7. Die Konferenz sieht diese Aktivitäten als erste Schritte
in Richtung einer Verbesserung der Art und Weise an,
in der Organisationen mit persönlichen Daten umgehen und sie verarbeiten. Die Konferenz ist sich dem
Vorhandensein diverser Initiativen in diesem Bereich
bewusst und ermutigt zu derartigen Initiativen, die die
Kommunikation zwischen Organisationen und Individuen verbessern. Die Konferenz ist bereit, mit Organisationen und Interessengruppen, die sich in diesem
Bereich betätigen, zusammenzuarbeiten und weitergehende Schritte in dieser Richtung auf zukünftigen
Konferenzen zu unternehmen.