Kammer
1.1.1; 2.2.1; 4.6.4; 4.13.1
Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung
2.1.5
Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in
Deutschland (IFK)
3.3.1; Anlagen 3-6
Kosten-und Leistungsrechnung (KLR)
4.10.5
Kurzprotokoll Kabinettssitzung
2.1.5
Landtagsfraktion
2.1.4
Löschmoratorium im Zusammenhang mit den NSU-und
NSA-Untersuchungsausschüssen
4.2.2
Massenverfahren
2.2.5; 3.1.1
Mehrerlösabschöpfung eines Stromnetzbetreibers
2.1.8
Militärischer Abschirmdienst
2.1.6
Modalitäten der Zugangsgewährung
2.1.10
Monopolkommission
2.1.11
Nachrufwürdigkeit
2.1.1
Dominanzprüfung
2.1.11
nationales Metadatenportal
2.3.1
Netzausbau durch die DB Netz AG
4.9.1
Niedersachsen
1.1.1
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
2.1.10
Open-Data-Gesetz
Einführung; 2.3.2
Patente und Patentanmeldungen
4.3.1
Personalaktendaten
Einführung; 2.1.1
Personalaufwand für die Bearbeitung eines IFG-Antrages
4.2.2
Personalkostensätze des Bundesministeriums der Finanzen
4.10.5
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
4.7.2
politische Willensbildung
2.1.5; Anlage 6
Prüfvorgang des BRH
4.1.2
– 124 –
6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit