in dem Bewusstsein, wie wichtig Transparenz bei der Beschaffung ist, um Korruption zu verhindern;
in Anbetracht dessen, dass in einigen Ländern Gesetze erlassen wurden, die den Zugang auf
Informationen ausweiten, die von nicht-öffentlichen Organisationen gespeichert werden;
im Hinblick auf die Aussagen der Beauftragten für Informationsfreiheit zu den Herausforderungen in diesem Bereich in der Umfrage für die Konferenz 2017 sowie im Bericht des Centre
for Freedom of Information „In the Experience of Information Commissioners: Results of the
Information Commissioners‘ International Exchange Network Surveys 2013“ –
hat beschlossen,
• sofern den nationalen Gegebenheiten angemessen, zu Initiativen und Programmen zu
ermutigen, um die Rechtsvorschriften über den Zugang zu Informationen in Bezug auf
extern vergebene Dienstleistungen sowie von nicht-öffentlichen Organisationen erbrachte Dienstleistungen zu verbessern;
• weltweite Initiativen zu fördern, die Standards für die offene Vergabe erarbeiten17;
• eine Konferenzarbeitsgruppe einzurichten, um sich über Initiativen auszutauschen, die
den Zugang zu Informationen in Bezug auf die Erbringung von Verwaltungsdiensten
durch nicht-öffentliche Organisationen verbessern und der 11. Konferenz im Jahr 2019
darüber zu berichten.

17

Siehe Open Contracting Partnership - Global Principles

– 118 –

6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit

Select target paragraph3