195
9.

Zu einigen Selektoren bei Wikileaks

Selektoren mit deutschen und europäischen Zielen waren auch Gegenstand
von Veröffentlichungen der Internet-Plattform Wikileaks. Eine Anzahl davon
war in den Veröffentlichungen mit Details dargestellt. Wegen der
Authentizität des Materials und seiner allgemeinen Einordnung ist die
Fachabteilung beim BND befragt worden.

Zu den Wikileaks-Veröffentlichungen vom 23. Juni 2015 haben sich keine
tragfähigen Erkenntnisse ergeben, insbesondere weil jeweils die letzten vier
Ziffern der 15 französischen Rufnummern durch „X“ ersetzt wurden.

Zu den Veröffentlichungen u.a. in der SZ vom 01. Juli 2015 und auf
Wikileaks zu einem angeblichen NSA Spähangriff auf die Bundesregierung
haben sich auf Nachfrage ebenfalls keine belastbaren Erkenntnisse durch die
Fachabteilung des BND ergeben. Das lag insbesondere daran, dass die
veröffentlichten 69 Rufnummern mindestens um die Nebenstellenkennung
anonymisiert waren.

Die Veröffentlichungen auf Wikileaks vom 08. Juli 2015 „All the Chancellors
Men“ sind ebenfalls von der zuständigen Fachabteilung des BND überprüft
worden. Eindeutige Erkenntnisse über die 56 Rufnummern haben sich
danach ebenfalls nicht ergeben, weil die Rufnummern mindestens um die
Nebenstellenkennung anonymisiert waren.

Select target paragraph3