137
Institutionen der NATO
0
Keine Zuordnung
137
dd) Vorbemerkung zur Analyse der sog. „2005er-Liste“
Die sog. „2005er-Liste“ entstand Anfang 2006 und besteht aus 73
Rufnummern (davon 1 doppelt, d.h. 74 TKM in der Liste) der Unternehmen
EADS (52 Rufnummern) bzw. EUROCOPTER (22 Rufnummern). Alle auf
dieser Liste enthaltenen Rufnummern wurden nicht mittels DAFIS, sondern
händisch aussortiert.
Der Auswertung der Abt. TA liegt die folgende rechtliche Bewertung der
Unternehmen zugrunde:
EADS
Das Unternehmen EADS besteht als solches nicht mehr. Im Jahr 2014
benannte sich das Unternehmen in Airbus Group SE um, die eigentliche
Firmenstruktur ist hierbei jedoch erhalten geblieben. Es ist daher davon
auszugehen, dass die nachfolgenden Ausführungen zum G10-Schutz auch
auf den Stand des Jahres 2005 übertragen werden können. Die Airbus Group
SE sowie vormals die EADS N.V. hat ihren Firmensitz in den Niederlanden.
Es handelt sich hierbei um eine Holding-Gesellschaft, die grundsätzlich nicht
dem G10-Schutz unterliegt. Für sämtliche internationalen Niederlassungen
und Tochtergesellschaften der Airbus Group gilt daher, dass diese nicht dem
G10-Schutz unterfallen, allerdings sind nach Ansicht des BND europäische
Interessen betroffen.